
Das Klebstoff
Kollektiv
2020 von vier Frauen aus Bayern gegründet, um der angestaubten Theaterpädagogik eine feministische, relevante und vielseitige Zukunft in der Gesellschaft zu erkämpfen. Wir bauen nachhaltige Brücken zwischen Menschen, Kunstwelt und Kulturen.

Kerstin Weskandt
Künstlerin, Verbündete, Theaterpädagogin, Kunstvermittlerin, Ergotherapeutin, Mutter, Feministin, verbindet Theater und bildende Kunst.

Rebecca Sadlstadter
Künstlerin, Verbündete, Theater- und (Pop)Kulturvermittlerin, Heilpädagogin, Wahlfranzösin, Feministin, liebt Hiphop und Tanz.
„Zwischen Bier und fancy Drinks, chips und Zigaretten liegen Notizen mit unterschiedlichen Schreibstilen. Auch Handys, Musik und Kameras. OnlineKonferenzen und offline in der Küche. Ein ordentliches Chaos. Schnell wird ausgemacht was zu tun ist- und was zu tun ist- es ist eine Reise.“
21.05.2020 sehr spät am Küchentisch

Konstantina Gioti
Künstlerin, Verbündete, Theaterpädagogin, Erzieherin, Pädagogin, Griechin, Flinta*, liebt physisches Theater.
Die Idee ein Kollektiv zu gründen ist während unserer Ausbildung als Theaterpädagoginnen mit dem Wunsch nach Vernetzung und gemeinsamen Projekten in der freien Theaterszene entstanden. Daraus ergaben sich nicht nur viele Zoomcalls, gemeinsame Theaterbesuche und erste Schritte in die freie Szene…
….sondern auch unsere „Forschungs-wochenenden“ in München, Regensburg und Bamberg. Dabei haben wir nicht nur Ideen, Konzepte und künstlerische Methoden miteinander geteilt, sondern auch Wohnungen, Lebensgeschichten, Rotwein und Klamotten.
…Dieses Begegnung auf Augenhöhe, solidarische Neugier und gemeinsame Entwicklung wollen wir auch mit Teilnehmer*innen unserer Workshops und Projekte etablieren.